Wir brauchen dich!
Für unsere unterschiedlichen Programme sind wir auf die Mitarbeit von Menschen wie dich angewiesen. Je mehr helfen, desto mehr können wir bewirken. Wenn du Zeit, Lust und Energie hast, dich für eine gute Sache zu engagieren, wenn du deine Kenntnisse vertiefen oder Erfahrung in der praktischen Förderarbeit sammeln möchtest, bist du bei uns genau richtig. Daher: Schaue dir die Programme hier an und entscheide, welches du gerne unterstützen willst. Wenn du es nicht genau weißt, dann beraten wir dich gerne. Als Ehrenamtliche:r bist du Teil des SchlauFox Rudels. Wir sind ein interkulturelles und professionelles Team, das sich gegenseitig unterstützt und voranbringt. Du erhältst regelmäßig Fortbildungen & Coachings - und wenn du magst, kommst Du zum Stammtisch und Neujahrsbrunch. Du hast neue Ideen? Bring sie mit ein! Nach mindestens 6-monatigem Engagement stellen wir dir gerne ein Zeugnis über deine ehrenamtliche Tätigkeit aus.
Ehrenamtliche Mitarbeit

JEA!-Coaches gesucht
Zur Unterstützung von Jugendlichen zum Schulabschluss
In Hamburg verlassen jedes Jahr 500 Schüler die Schule ohne Abschluss. Diese Jugendlichen haben oft keine Chance auf gesellschaftliche Teilhabe und eine Zukunft. Du willst etwas bewegen und dich für mehr Bildungsgerechtigkeit engagieren? Dann werde JEA!-Coach. JEA! steht für „Jedem einen Abschluss“. Wir begleiten Schüler zum ESA (Hauptschulabschluss), deren Noten oder Motivation nach der 7. Klasse darauf schließen lassen, dass sie den Abschluss nicht schaffen werden. Über zwei Jahre begleiten pro Schule vier Studierende eine Gruppe von 15 Jugendlichen durch intensive persönliche Betreuung in Form von:
Fachlicher Nachhilfe Kleingruppen Coaching (max. 5 Schüler) Sprachförderung Einzelfallförderung
Ab sofort suchen wir mehrere Coaches. Das Coaching findet 1x pro Woche für 2 Stunden statt.
Du wirst von SchlauFox intensiv begleitet: Durch Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungen - abgestimmt auf die Zielgruppe und die Arbeit. Zu Projektende erhältst Du das JEA!-Zertifikat. Die ehrenamtliche Arbeit wird mit einer Aufwandsentschädigung von 30,-EUR/Woche vergütet.
Jetzt bewerben!


Ankerlicht-Mentor:innen gesucht
Jugendliche Geflüchtete auf ihrem Bildungsweg begleiten
Wann
Ab Sofort
Wo
St. Pauli, Barmbek, Stellingen
Schülerinnen und Schüler mit Fluchthintergrund stehen im Schulalltag oft vor großen Herausforderungen: neben dem Fachlichen gilt es, eine neue Sprache zu lernen, sich im Hamburger Schulsystem zurecht zu finden, Zukunftsideen zu spinnen, einen Schulabschluss zu meistern und, und, und… als Mentor oder Mentorin begleitest Du einen Mentee zwischen 13 und 20 Jahren auf seinem oder ihrem Bildungsweg und stehst beim Lernen mit fachlicher Unterstützung, Lebenserfahrung und Motivation zur Seite.
Unsere ehrenamtlichen Ankerlichtmentor:innen begleiten ihre Mentees:
für 1 Jahr
90 Minuten in der Woche
im 1:1 Mentoring
in den Räumlichkeiten unserer Partnerschulen in ganz Hamburg
Während des Mentoringjahres unterstützen wir dich mit Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungen – je nach den Bedürfnissen und den Anforderungen des Mentorings.
Du hast Lust auf interkulturelle Begegnungen, bist zuverlässig und möchtest dich engagieren? Dann füll den Mentoringbogen aus und werde ein Ankerlicht! Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt:
Katja Rathje
Tel: 040 - 609 41 98 11
E-Mail: katja.rathje@schlaufox.de
Wenn Du an Infos aus erster Hand interessiert bist, schau Dir dieses kurze Video an:
Klick: hier (© Mentor.Ring e.V.)
Jetzt bewerben!


Kochkursleitung gesucht!
Du möchtest dich für die Ernährungsbildung von Kindern einsetzen? Dann werde Kochkursleitung der Plietschen Kinderküche!
Start
Ab Februar 2022
Wo
Wilhelmsburg, Neustadt, Altona, St. Pauli, Sternschanze & Barmbek
AufgabenDu kochst 1x pro Woche im 2er Team mit 10 Kindern (3./4. Klasse)
2x im Jahr Ausfahrt auf einen Biobauernhof
2x im Jahr Kochevent für die Eltern
WünschenswertDu studierst Pädagogik oder Ökotrophologie
ODER hast Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Interesse am Thema gesunde Ernährung
Du erhältstDurchgehend Ansprechpartner:innen, eine Startfortbildung, eine Teamsitzung und Kollegiale Beratung
Praxiserfahrungen inkl. Zertifikat über dein Engagement
die Gewissheit, etwas in unserer Gesellschaft zu bewegen
ein tolles Team in einem vielfältigen Verein
Aufwandsentschädigung von 15 EUR/STD
Kontakt:
sarah.stehn@schlaufox.de
oder ruf an: (0)40 - 609 419 815
Mehr Infos unter: www.schlaufox.de/programme
Jetzt bewerben!


Technik-Fox gesucht
Wir suchen Unterstützung in der IT
Aktuell fließt zu viel Zeit in unsere Verwaltung und wir sind sicher, dass wir viele Prozesse automatisieren könnten. Aber wie?
Wenn Du Erfahrung in diesem Bereich hast und Lust, dich für UNSER ENGAGEMENT FÜR MEHR BILDUNG! einzubringen, freuen wir uns auf dich!
Melde dich gerne bei Janna Hilger
E-Mail: janna.hilger@schlaufox.de
Telefon: (0) 40 - 60 94 19 812
Ordentliche Mitglieder
Ordentliche Mitglieder können alle volljährigen Personen werden, die sich für die Interessen und Ziele des Vereins einsetzen wollen. Der Mindestmitgliedsbeitrag beträgt jährlich 40,- Euro. Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Rentner:innen und Erwerbslose zahlen 30,- Euro.
Hier das Beitrittsformular

Fördermitglieder
Es besteht auch die Möglichkeit, den Verein als Fördermitglied zu unterstützen. Fördermitglieder sind private Personen oder Unternehmen ohne Stimmrecht. Der Beitrag beträgt jährlich mindestens 80.- Euro. Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Rentner:innen und Erwerbslose zahlen einen Mindestbeitrag von 40,- Euro.
Hier das Beitrittsformular

